Außergewöhnlich schön einkehren und übernachten am Schlegeisspeicher
Egal ob du den Schlegeisspeicher für einen Tagesausflug besuchen möchtest oder hier oben ein paar Tage Urlaub mitten in der Bergwelt machen möchtest: Ich zeige dir rund um den See und in den umliegenden Tälern wunderbare Möglichkeiten zum Einkehren und Übernachten. Von der bewirtschafteten Hütte direkt am Wasser bis zum privaten Chalet im Bergsteigerdorf ist für jeden Geschmack und Anspruch etwas dabei – ideal für Wanderer, Ruhesuchende oder Bergurlauber mit Familie.
Dominikushütte – direkt am See, mit Seeblick und Hausmannskost

Die Dominikushütte ist die bekannteste Einkehrmöglichkeit direkt am Schlegeisspeicher – und das aus gutem Grund. Die Hütte liegt leicht erhöht über dem See, mit herrlicher Panoramasicht auf das türkisfarbene Wasser und die umliegenden Gletscher. Auf der großen Sonnenterrasse kannst du dir deftige Tiroler Klassiker schmecken lassen: Graukäse, Tiroler Gröstl, Spätzle mit Zillertaler Käse oder hausgemachter Kaiserschmarrn mit Apfelmus und Preiselbeeren sind echte Empfehlungen. Die Atmosphäre ist familiär und herzlich – Gastgeber Heiko und seine Familie kümmern sich persönlich um das Wohl der Gäste. Wer nicht nur auf einen Kaffee oder ein Mittagessen vorbeischauen möchte, kann in einem der gemütlich eingerichteten Zimmer übernachten. Viele davon bieten sogar direkten Seeblick – ein echtes Highlight beim Aufwachen. Die Hütte ist mit dem Auto erreichbar, bietet 30 Schlafplätze (in Doppelzimmern oder kleinen Mehrbettzimmern) und ist somit ideal für Paare, Familien oder kleine Gruppen.
–> Dominikushütte
Grawandhütte – Hochzeitslocation, Bio-Genuss und Ruhe im Zemmgrund
Etwas abgeschieden, aber landschaftlich besonders reizvoll liegt die Grawandhütte im Zemmgrund, einem ruhigen Seitental. Diese Hütte ist ein Tipp für alle, die es naturnah, regional und ein bisschen bewusster mögen. Die Betreiber der Grawandhütte setzen auf Bio-Produkte, Nachhaltigkeit und liebevoll zubereitete Speisen. Die Lage ist traumhaft: eingebettet zwischen Wasserfällen, Almwiesen und Felswänden – fernab von Touristenmassen. Sie ist ein ideales Ziel für eine Genusswanderung und bietet sich gleichzeitig auch für eine Übernachtung inmitten der Stille der Berge an. Der Weg zur Hütte ist nicht schwer und daher auch für Familien oder entspannte Bergwanderer geeignet. Wer möchte, kann dort auch auch seine Hochzeit feiern!
–> Grawandhütte
Greizer Hütte – alpines Erlebnis auf über 2.200 m

Für alle, die es noch etwas ursprünglicher und alpiner mögen, ist die Greizer Hütte ein guter Tipp. Sie liegt auf 2.227 m im wilden, ursprünglichen Floitental oberhalb des Bergsteigerdorfs Ginzling – ein gutes Stück weg vom Schlegeisspeicher, aber mit diesem über Wanderwege verbunden. Der Aufstieg ist zwar anspruchsvoller (etwa 4–5 Stunden, alternativ mit Bike & Hike abkürzbar), aber die Belohnung ist groß: eine spektakuläre Lage mitten im Hochgebirge, klare Bergluft, Wasserfälle, Gletscherblicke – und eine herzliche, entspannte Atmosphäre. Die Wirtsleute Halie und Christian leben ihren Hüttentraum und empfangen Gäste mit vegetarischer und veganer Küche, frischen Knödeln und einer besonderen Liebe zum Detail. Wer eine echte Auszeit sucht, kann hier sogar in der „Gumpe“ baden – einem kleinen Bergpool mit Blick in die Natur. Übernachten kannst du in einfachen, aber gemütlichen Zimmern und Lagern – genau richtig für Bergfreunde, die die Ruhe und Echtheit der Alpen schätzen.
–> Greizer Hütte
Alpenchalet Lengau – das eigene Haus im Zillertal



Wenn du es lieber privat und ganz für dich magst, ist das Alpenchalet Lengau in Ginzling eine fantastische Wahl. Dieses liebevoll renovierte Ferienhaus liegt im ruhigen Bergsteigerdorf Ginzling – nur wenige Kilometer vom Schlegeisspeicher entfernt – und bietet Platz für bis zu sechs Personen. Brigitte und Thomas Kern haben das Haus mit viel Holz, natürlichen Materialien und Tiroler Charme ausgestattet. Es gibt drei Schlafzimmer, eine gemütliche Zirbenstube, einen Balkon mit Bergblick, eine voll ausgestattete Küche und sogar hofeigene DEMETER-Produkte fürs Frühstück. Das ganze Haus gehört nur euch – perfekt für Familien, Freunde oder Paare, die Ruhe, Natur und Unabhängigkeit schätzen. Wanderungen starten direkt vor der Haustür und der Schlegeisspeicher mit seiner berühmten Hängebrücke ist schnell erreicht.
–> Alpenchalet Lengau
Weiterführende Links
- das solltest du wissen über den Schlegeisspeicher
- alle Informationen über die Schlegeis Alpenstraße
- ohne weite Fahrt in Bayern, der Olympiaberg
Die Tipps merken
Merk dir für deinen nächsten Urlaub oder Ausflug einen der Pins auf Pinterest. Und teile diesen schönen Bilder unbedingt mit deinen Freunden, denen das gefallen könnte – mit einem Klick über Facebook, WhatsApp oder als Email. Klick einfach auf das entsprechende Symbol unter den Bildern!


