Klick hier für
Das solltest du über die Schlegeis Alpenstraße wissen
Unter dem Artikel Anfahrt Schlegeis habe ich bereits erklärt wie du zur Schlegeis Alpenstraße kommst. Nun geht es um die Mautstraße bis zum See, die Schlegeisspeicher Maut und die Öffnungszeiten der Schlegeis Mautstraße. Kostenpflichtig ist die Schlegeisstraße ab dem Berggasthof Breitlahner oberhalb von Ginzling. Du darfst mit Auto, Omnibus und Motorrad auf der Schlegeis Alpenstraße fahren. Mit dem Wohmobil, Caravan und Wohnwagen ist diese Mautstraße im Zillertal verboten. Auch das Befahren mit dem Fahrrad ist nicht möglich. Es wäre eine zu große Unfallgefahr. Diese Mautstraße ist eine der schönsten Panoramastraßen der Alpen.
Schlegeis Alpenstraße Zillertal
Beim abgelegenen Gasthof Breitlahner beginnt die 13,3 km lange Schlegeis Alpenstraße. Die Seehöhe an der Mautkasse liegt auf rund 1.000 m Seehöhe. 800 Höhenmeter sind es von hier zum Schlegeis-Speicher. Hier beginnt ein kleines Abenteuer mit dem Auto, das du genießen solltest: Die Mautstraße führt auf acht Kehren und durch vier Natursteintunnel zum Schlegeis-Stausee. Zwischen dem Beginn der Schlegeis Mautstraße hinter der Mautstelle und dem Spiegelschlagtunnel II ist die Straße nur einspurig befahrbar. Eine Ampel regelt den Verkehr.
Was kostet die Schlegeisspeicher Maut?
Laut Verbund kostet die Nutzung der Mautstraße mit dem Auto 15,50 Euro für einen Tag. Mit dem Motorrad kostet die Schlegeis Maut 11,5 Euro. Wenn du an mehreren Tagen zum Schlegeisspeicher fahren willst, lohnt sich ein 3-er Ticket oder gar ein 10-er Ticket für die Nutzung der Schlegeis-Alpenstraße. Es ist allerdings nur für Autos erhältlich: Drei Tage (nicht zwingend hintereinander) kosten 38 Euro, für 10 Tage muss man 119 Euro bezahlen.
Wer einen Busausflug an den Schlegeis plant, muß pro Person rechnen. Bei der Fahrt mit einem Bus mit mehr als 15 Personen kostet die Schlegeis Maut 4,5 Euro pro Person. Mit der Bezahlung der Schlegeisspeicher Maut darfst du für einen Tag auf den Parkplätzen am Schlegeis parken. Willst du länger parken findest du hier alle Infos über das Parken am Schlegeisspeicher. Keine Gewähr für die Aktualität der Preise. Die oben genannten Preise sollten für 2023 gelten.
Maut | 1 Tag | 3er Ticket | 10er Ticket |
Motorrad | € 11,50 | – | – |
PKW (kein Wohnmobil, Wohnwagen) | € 15,50 | € 38,00 | € 119,00 |
Bus (ab 15 Personen) | € 4,50 je Person | – | – |
Die Schlegeisspeicher Karte
Auf dieser Karte ist die Schlegeis Alpenstraße eingezeichnet. Diese Freizeitkarte ist perfekt für deine Orientierung: Du findest die Zufahrt zur Mautstraße, wo die Mautstelle ist und wie die Alpenstraße bis zum Schlegeisspeicher verläuft. Außerdem findest du die offizielle Radroute und die Wanderungen in diesem Gebiet. Klick hier unverbindlich hinein und informiere dich:
Die Öffnungszeiten der Mautstrasse Schlegeis
Achtung: Die schöne Alpenstraße ist nur in den Sommermonaten geöffnet – im Winter ist geschlossen. Die Saison beginnt Mitte Mai und dauert bis Ende Oktober (meist ist 26.10. der letzte Öffnungstag, da ist der Staatsfeiertag in Österreich). Bei Schnee kann sich die Öffnungszeit der Schlegeis-Straße verändern.
Öffnungszeiten 2022
Derzeit ist die Schlegeis Mautstraße geschlossen, wahrscheinlich bis Mai 2023. Gerade im Frühling und im Herbst kann sich die Öffnungszeit durch Schnee verschieben. Zu Beginn der Öffnungszeiten muß die Straße nach dem Winter schneefrei werden. Wenn der Winter besonders schneereich ist, kann sich die Öffnung der Schlegeis Alpenstraße um ein paar Tage verzögern. Bei einem verfrühten Wintereinbruch im Spätherbst kann es zu einem früheren Saisonschluss kommen. Deshalb lohnt sich zum Saisonstart im Mai und Ende Oktober im Zweifelsfall ein Anruf im Büro. Das ist die Telefonnummer: +43 (0) 50 313 23201
–> Schlegeis Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Schlegeis Mautstelle
Während der offiziellen Öffnungszeiten der Mautstraße ist in der Hauptsaison die Mautstelle im Juli und August täglich von 6 Uhr bis 18 Uhr besetzt. In der Nebensaison im Mai, Juni, September und Oktober kannst du das Mautticket von 7 Uhr bis 18 Uhr lösen. Das Mautpersonal kommt ans Auto und verkauft das Ticket. Es ist auch gültig für das Parken.
Weiterführende Links
- Hier die Informationen zum Schlegeisspeicher Parkplatz
- schau dir die Staumauer auch mal von innen an!
- perfekt zum Übernachten & für eine urige Einkehr, Alpengasthaus Breitlahner
Diese Tipps merken
Nutze den Pin auf Pinterest, so findest du diese Tipps bei deiner nächsten Urlaubsplanung sehr leicht wieder. Du kannst die Bilder auch via Facebook mit deinen Freunden teilen, denen das auch gefallen würde – oder schick ihnen einfach eine WhatsApp oder Email mit diesem Beitrag – klick dazu einfach das Symbol deiner Wahl unter den Bildern!