
Schlegeisspeicher mit Camper – Was du wissen musst
Darum geht es auf dieser Seite:
Wenn du planst, mit deinem Campingbus zum Schlegeisspeicher zu reisen, gibt es einige wichtige Regeln und Informationen, die du kennen solltest. Direkt am Schlegeisspeicher zu campen, ist nicht möglich und sogar verboten. Hier sind die Gründe und Alternativen, die dir zur Verfügung stehen:
Warum ist das Campen am Schlegeisspeicher verboten?
- Keine offiziellen Campingplätze: Am Schlegeisspeicher gibt es keine ausgewiesenen Campingplätze. Daher ist das Übernachten in einem Campingbus oder Zelt nicht gestattet.
- Knappheit an Parkplätzen: Die vorhandenen Parkflächen am Schlegeisspeicher sind begrenzt und sollen den Tagesbesuchern dienen. Campingbusse würden wertvollen Platz blockieren.
- Fehlende sanitäre Anlagen: Am Schlegeisspeicher fehlen die notwendigen sanitären Einrichtungen für Camper, was die Situation erschwert.
- Probleme in der Vergangenheit: Es kam wiederholt zu Problemen mit Campern, die Parkplätze widerrechtlich genutzt und Müll hinterlassen haben. Dies führte zu strengeren Regelungen.

Aktuelle Regelungen
Aufgrund der oben genannten Probleme war jahrelang sogar die Auffahrt über die Schlegeisstraße mit einem Campingbus nicht erlaubt. Zu oft sind Campingbusse für einen Tagesausflug nach oben gefahren und haben dann widerrechtlich über Nacht gestanden. Seit 2025 versucht man es nochmal: Die Auffahrt mit dem Camper zum Schlegeisspeicher ist möglich. Es gibt sogar ein extra Ticket, mit dem du oben über Nacht stehen bleiben kannst, wenn du eine Hüttenübernachtung planst. Das Übernachten im Camper am Schlegeisspeicher ist jedoch nicht erlaubt. Halte dich bitte daran, damit es nicht wieder zur kompletten Sperre der Auffahrt mit dem Camper kommt. Es gibt regelmäßig in der Früh Kontrollen der Camper am Parkplatz.
Alternative Möglichkeiten mit dem Campingbus


Ewige Jagdgründe Camping: Der nächste offizielle Campingplatz befindet sich 8 Kilometer vor der Mautstelle der Schlegeis Alpenstraße und heißt „Ewige Jagdgründe Camping“. Dieser kleine Campingplatz liegt direkt neben der Straße zum Schlegeisspeicher und bietet folgende Annehmlichkeiten:
- Parkplatz: Saubere Parkmöglichkeiten links und rechts der Straße.
- Sanitäre Anlagen: Es gibt Toiletten für Männer und Frauen, die sauber gehalten werden.
- Ideal für Aktivitäten: Die ruhige Lage ist perfekt zum Klettern, Wandern oder einfach für eine Auszeit in den Bergen.
- Kosten: 0,50 €/Minute für eine heiße Dusche, 6 € pro Tag für Parkgebühren, 17 € für eine 24-Stunden-Campingkarte.
- Anzahl der Plätze: 30 Stellplätze.
- Geöffnet: Das ganze Jahr über.
Adresse und Koordinaten:
- Adresse: Dronauberg, hinter dem Ort Ginzling, direkt an der Straße
- Koordinaten: Linkz zur Google Karte
Fazit
Auch wenn das Campen direkt am Schlegeisspeicher nicht möglich ist, gibt es in der Umgebung Alternativen. Der Campingplatz „Ewige Jagdgründe“ bietet eine offizielle Möglichkeit, deinen Campingbus abzustellen und den Ausflug zum Schlegeisspeicher zu machen. Von dort aus kannst du problemlos Tagesausflüge zum Schlegeisspeicher unternehmen und weitere Wanderungen in den Zillertaler Alpen planen.
Weiterführende Links
- so kommst du hierher: Schlegeisspeicher Anreise
- alle Infos über den Schlegeisspeicher
- hier alle Informationen über Maut der Schlegeis Alpenstraße.
beachte unbedingt diese Öffnungszeiten der Mautstraße
so ist das mit dem Schlegeisspeicher Parkplatz.
Häufige Fragen
Nein, das Campen direkt am Schlegeisspeicher ist nicht erlaubt. Es gibt keine offiziellen Campingplätze am See, und das Abstellen von Campingbussen auf den Parkplätzen ist verboten.
Es gibt keine ausgewiesenen Campingplätze und keine sanitären Anlagen am Schlegeisspeicher. Zudem sind die Parkflächen knapp und für Tagesbesucher reserviert. In der Vergangenheit kam es zu Problemen mit widerrechtlicher Nutzung und Müll.
Die Auffahrt mit einem Campingbus über die Schlegeisstraße ist aktuell erlaubt.
Entspannter ist die Situation zum Beispiel im Bayerischen Wald. Dort kannst du mit dem Camper direkt zum Stellplatz am Großen Arbersee fahren. Direkt am See Campen (mit Campingplatz) kannst du sehr gut im Allgäu am Forggensee.