-->

Grawandhütte

5/5 - (1 vote)

Die Grawandhütte als Geheimtipp nahe des Schlegeisspeichers

Die Grawandhütte in den Zillertaler Alpen
Die Grawandhütte in den Zillertaler Alpen

Stell dir vor, du wanderst durch den wildromantischen Zemmgrund südlich des Schlegeisspeichers im hinteren Zillertal. Links und rechts ragen steile Felswände auf, Gletscherwasser rauscht durchs Tal, die Luft ist klar und frisch. Nach etwa einer Stunde erreichst du eine Hütte, die auf den ersten Blick wirkt wie aus einem alten Heimatfilm – Holzschindeldach, aufwändige Fensterläden, blühende Geranien auf der Veranda. Aber was du hier findest, ist weit mehr als eine klassische Berghütte: Die Grawandhütte ist ein Ort, an dem alpine Tradition, Nachhaltigkeit, kulinarischer Anspruch und gelebte Herzlichkeit aufeinandertreffen. Die Hütte liegt auf 1.640 Metern in den Zillertaler Alpen und ist ein echter Geheimtipp für alle, die nachhaltige Erholung, gutes Essen und authentisches Hüttenleben fern des Trubels am Schlegeisspeicher suchen.

Falls du vorab einen Blick direkt auf die offizielle Webseite werfen wilst, hier der Link:
–> offizielle Webseite Grawandhütte

Nachhaltigkeit auf allen Ebenen

Schon lange bevor es zum Trend wurde, lebte man auf der Grawandhütte im Einklang mit der Natur. Bereits 1919 wurde sie aus heimischer Zirbe erbaut – einem Holz, das nicht nur angenehm duftet, sondern auch nachweislich beruhigend auf das Herz-Kreislauf-System wirkt. Der Strom wird durch ein eigenes Wasserkraftwerk erzeugt, Warmwasser liefert eine Solarthermie-Anlage und das Trinkwasser stammt aus der hauseigenen Quelle. Die Hütte ist komplett autark – ein echtes Vorbild in Sachen Umweltbewusstsein. Dafür wurde sie mit dem Österreichischen Umweltzeichen, dem EU Ecolabel und dem Prädikat „Green Event Location“ ausgezeichnet. Diese Zertifikate sind nicht nur Zierde, sondern gelebte Philosophie.

Gemütliche Hüttenübernachtung auf der Grawandhütte

Übernachten auf der Grawandhütte ist wie ein kleiner Rückzug aus der Zeit. Du schläfst in gemütlichen Zimmern mit Holzböden. Es gibt Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmer, insgesamt Platz für maximal 35 Gäste. Kein Matratzenlager, keine Massenunterkunft – stattdessen Qualität, Ruhe und persönliche Betreuung. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt, Hüttenschlafsack brauchst du keinen. Und wenn du mit Halbpension buchst, bekommst du ein Frühstück mit regionalen Produkten und ein Abendessen, das sich sehen (und schmecken) lassen kann.

Kulinarik: Von Tiroler Klassikern bis Fine Dining

Was auf der Grawandhütte auf den Tisch kommt, hat mit klassischer Hüttenverpflegung wenig zu tun. Natürlich gibt’s einen zünftigen Kaiserschmarrn, hausgemachte Suppen oder Speckplatten. Aber die Hütte ist auch bekannt für ihre 6-Gänge-Menüs, bei denen regionale Zutaten kreativ und modern interpretiert werden. Veganer und Vegetarier werden hier genauso glücklich wie Freunde der traditionellen Tiroler Küche. Fast alles kommt aus der Umgebung – von der Almmilch bis zum Bio-Rind. Ein besonderes Highlight ist der Fondueabend in der urigen Stube – mit Bergkäse, Fleisch oder auch veganen Varianten.

Heiraten auf der Alm

Heiraten auf der Alm in den Bergen: In der Grawandhütte geht das perfekt
Heiraten auf der Alm in den Bergen: In der Grawandhütte geht das perfekt

Du willst heiraten, aber nicht im klassischen Standesamt? Dann ist die Grawandhütte vielleicht genau das, was du suchst. Sie wurde beim Austria Wedding Award mit dem 2. Platz in der Kategorie „Historische Location“ ausgezeichnet – zurecht. Die Kombination aus Bergkulisse, uriger Hütte, stilvollem Essen und echtem Herzblut macht sie zur perfekten Location für freie Trauungen, intime Feiern und besondere Jubiläen.

Die Betreiberfamilie Hirner kümmert sich persönlich um jedes Detail – vom Menü bis zur Dekoration. Du kannst deine Zeremonie draußen auf der Wiese mit Blick ins Tal abhalten, danach mit deinen Gästen fein speisen, feiern und unter dem Sternenhimmel anstoßen. Und das Beste: Auch hier steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt – keine Plastikröhrchen, keine Deko von der Stange, sondern echter Respekt vor der Natur und dem Anlass.

Retreats, Wandern & Seele baumeln lassen

Auch wer nicht gleich heiraten möchte, findet auf der Grawandhütte den perfekten Ort zum Runterkommen. Im Sommer finden regelmäßig Yoga-Retreats statt – auf der Terrasse, in der Wiese oder im kleinen Yogaraum im Inneren. Die klare Bergluft, die Stille und das einfache Leben schaffen ideale Voraussetzungen für echte Erholung.

Wandertechnisch liegt die Hütte ideal – als Ausgangspunkt für Touren in die umliegende Hochgebirgswelt: etwa zur Berliner Hütte, zur Gletscherwelt rund um den Schwarzenstein oder auf entspanntere Routen im Naturpark Zillertaler Alpen. Und selbst, wenn du einfach nur auf der Sonnenterrasse sitzt, ein Buch liest und ein Stück Apfelstrudel genießt – du wirst merken: Hier oben fühlt sich alles ein bisschen leichter an.

So geht´s weiter

Grawandhütte Zillertal

Na, hast du jetzt Lust bekommen auf eine Übernachtung auf der Grawandhütte? Vielleicht auf einen ganz besonderen Abend mit einem 6-Gänge-Menü inmitten der Berge – oder spielst du sogar mit dem Gedanken, hoch oben im Zillertal zu heiraten? Egal, was dich hierher führen wird – hier ist dein direkter Draht zur Hütte und zu Barbara, der Gastgeberin mit Herz. Sie kümmert sich persönlich um dich und dein Anliegen – ob’s ein gemütlicher Kurzurlaub ist, ein kulinarisches Erlebnis oder eine unvergessliche Feier.
–> offizielle Webseite Grawandhütte

Und noch ein kleiner Tipp:
Richte Barbara einen lieben Gruß von mir, Markus Schmidt, dem Reiseblogger, aus.
Sie freut sich immer, wenn sie hört, dass jemand über meine Empfehlung zur Hütte gefunden hat – und du bekommst damit garantiert das beste verfügbare Angebot für deinen Aufenthalt.

Diese Zillertal Tipps merken

Merk dir diesen Beitrag mit einem Pin bei Pinterest. So findest du diesen Geheimtipp für deinen Zillertal Urlaub in den Bergen schnell wieder, wenn du dafür Zeit hast. Du kannst dir den Beitrag auch als Email oder WhatsApp schicken bzw. an deine Freunde via Facebook teilen. Einfach auf das Symbol deiner Wahl unter den Bildern klicken, du wirst automatisch geführt – kostenlos:

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: